Tokio Hip Hop

In diesem Jahr wird der 150. Geburtstag der Freundschaft zwischen Deutschland und Japan gefeiert. Die Veranstaltung mit umfangreichem Programm will ihren Blick jedoch nicht allein zurück wenden, sondern auch dazu beitragen, dass man bilateral die Gegenwart der beiden Kulturen genauer kennen lernt. In Berlin, das gemeinsam mit Tokio ein Städtepartnerschaftsprogramm betreibt, lädt der Hip Hop Stützpunkt daher heute ins Archiv der Jugendkulturen, um eine hierzulande weniger geläufige Strömung des japanischen Kulturlebens vorzustellen. Unter dem Titel „Remixed Japan: Hip-Hop-Kultur in Tokio“ geben die Graffitikünstlerin Shiro und DJ Sarasa (Foto) in einem Vortrag mit anschließendem Film einen Einblick in das Umfeld ihres Schaffens. Tags darauf werden sie Interessierte in Graffiti- bzw. DJ-Workshops an ihre Arbeitsweise heranführen. TCB

■ Remixed Japan: Hip-Hop-Kultur in Tokio. Archiv der Jugendkulturen, Fidicinstr. 3. Heute, 19 Uhr. Eintritt frei