FOTOS FABIAN WEISS

Die ärmste Republik Europas

■ Das Land: Die Republik Moldau, die 1991 unabhängig wurde, ist mit einer Fläche von 33.843 Quadratkilometern etwas kleiner als Baden-Württemberg. Dort leben 3,1 Millionen Menschen, eine weitere Million arbeitet im Ausland.

■ Die Bevölkerung: Rund 70 Prozent sind rumänische Moldauer, 11 Prozent Ukrainer sowie knapp 10 Prozent Russen, von denen die meisten in der nicht anerkannten Republik Transnistrien leben.

■ Die Parteien: Letzten Umfragen zufolge dürften fünf Parteien in das neue Parlament einziehen. Die Liberaldemokratische Partei, die Demokratische Partei sowie die Liberale Partei, die als pro-westlich gelten. Dem gegenüber stehen die Kommunistische Partei sowie die pro-russischen Sozialisten. Die neu gegründete Partei Vaterland, die ebenfalls den Schulterschluss mit Moskau sucht und die Sechsprozenthürde übersprungen hätte, wurde von den Wahlen ausgeschlossen. (Mehr zu Moldau: taz.de/!150360)