hamburg heute
: Schule aus, Grashalme zählen

Heute gibt es Zeugnisse – weshalb mancher für Tempo 120 wirbt, während andere einfach feiern

Dass zu Ferienbeginn Staus drohen und die Mineralölfirmen ihre Kassen mit einer Benzinpreiserhöhung füllen, damit war zu rechnen. Fast 183.000 Hamburger Schüler bekommen heute Zeugnisse und starten in sechs Wochen Sommerferien. Pünktlich liegt der Preis für Superbenzin bei 1,40 Euro pro Liter, und der ADAC empfiehlt allen Autofahrern – ganz pragmatisch – „Geduld“.

Nur die Hamburger Grünen setzen sich vom Ferienbeginns-Einerlei ab: Tempo 120 fordern sie heute, und wenn der ADAC mit seinen Stau-Prognosen recht behält, werden einige Autofahrer mehr als genug Zeit haben, sich mit diesem Begehr zu befassen: Um 14 Uhr rollt die GAL ihr Banner an der Baurstraße aus – über der Autobahn 7. Darauf verlangen sie „120 – Tempolimit für’s Klima!“ und weisen neben geringerem CO2-Ausstoß auch auf den besseren Verkehrsfluss und die geringere Unfallgefahr hin. Fragt sich, wie der Hinweis „Tempo 120 verhindert Staus“ bei denen ankommt, die gerade in aller Ruhe die Grashalme neben dem Standstreifen zählen können.

Wer nicht sofort in den Urlaub fährt, nachdem er Zeugnis und Ranzen in die Ecke geworfen hat, kann den Ferienbeginn auch zu Hause feiern: Auf dem Alsterdorfer Markt beginnt um 15 Uhr ein großes Kinderfest mit Musik- und Tanzaufführungen, Spielgeräten und Fußballplatz sowie einer Steinzeit-Entdeckungstour – vermutlich im Schritttempo. KC