DAS WETTER: DER STREIK

Das Wasserhuhn machte sich eines Tages schwere Gedanken. Schon seit Jahren schwamm es auf dem Teich hin und her, gab prielige Geräusche von sich, wich seinen Kollegen, den Enten und Schwänen, aus, mampfte altes Brot, das die Menschen ihm hinwarfen, und zog eine undankbare Brut nach der anderen auf. Doch wurde ihm jemals dafür gedankt? Wurden seine Leistungen anerkannt? Nein! Natürlich nicht! Also beschloss das Wasserhuhn, den Teich fortan zu bestreiken: Kein Hin-und-her-Schwimmen, keine prieligen Geräusche, kein Ausweichen, kein Brotmampfen und vor allem kein Undankbare-Brut-Aufziehen – die würden sich alle noch mächtig wundern. Und das Wasserhuhn streikt bis heute, nur hat das noch niemand bemerkt.