UNTERM STRICH

Der US-amerikanische Comicverlag Marvel hat in einem Rechtsstreit erwirkt, die Urheberrechte an seinen Comiccharakteren, darunter Spiderman und Hulk, behalten zu dürfen. Im vergangenen Jahr hatte die Firma die Familie des 1994 verstorbenen Mitschöpfers Jack Kirby verklagt, nachdem diese das Urheberrecht an Arbeiten, die Kirby zwischen 1958 und 1963 angefertigt hatte, beansprucht hatte, schrieb BBC. „Hier geht es nicht darum, ob Jack Kirby oder Stan Lee der wahre Schöpfer der Marvel-Charaktere ist“, schrieb Richterin Colleen McMahon in ihrer 50-seitigen Entscheidung. Außerdem ergänzte sie, dass Kirby 1972 eine schriftliche Einverständniserklärung unterschrieben habe, in der er bekannte, dass er nicht berechtigt sei, das Eigentumsrecht an seiner Arbeit zu erhalten.

Heute beginnt das 64. Internationale Filmfestival von Locarno. Olivier Père, der das Festival zum zweiten Mal leitet, setzt auf bekannte Stars. Gérard Depardieu, Daniel Craig, Harrison Ford oder Isabelle Huppert sollen Glamour garantieren, meldete die dpa. Im „Concorso Internazionale“, dem wichtigsten Wettbewerb, stehen weiterhin die Entdeckung von neuen Talenten und Filmsprachen im Fokus. 20 lange Spiel- und Dokumentarfilme gehen hier ins Rennen. Um den Hauptpreis, den Goldenen Leoparden, konkurrieren neben anderen die internationalen Produktionen „The Loneliest Planet“ der Amerikanerin Julia Loktev und „Tanathur (Last Days in Jerusalem)“ des in Israel lebenden Palästinensers Tawfik Abu Wael. Zu den besonderen Highlights gehören die Freilichtaufführungen auf der Piazza Grande. 18 Filme werden gezeigt, sechs davon wurden mit finanzieller Unterstützung aus Deutschland realisiert.