… werden Robben-Babys ausgesetzt

So viele Robben musste die Seehundstation im niedersächsischen Norddeich schon lange nicht mehr aufnehmen: 101 Jungtiere sind bisher eingetroffen, im ganzen Jahr 2010 waren es dreißig weniger. Heute Abend werden nun die ersten vier bis fünf aufgepäppelten Heuler vor Norderney ausgesetzt. In der Station wurden sie kuriert und haben das für eine Auswilderung notwendige Mindestgewicht von 25 Kilogramm erreicht.

Als Ursache der diesjährigen Rekordzahlen nennt Stationsleiter Peter Lienau drei lange Wochenenden mit vielen Urlaubern zur Hauptwurfzeit der Robben. „Es gibt immer wieder Gäste, die sich nicht an die Ruhezonen der Seehunde halten und die Tiere beim Säugen stören“, sagt er.

Trotz der hohen Belegung macht sich Lienau keine Sorgen: „Den Robben vor unserer Küste geht es momentan sehr gut.“ Die hohe Zahl von Jungtieren, die von ihren Müttern verlassen wurden, bewege sich gemessen an der Populationszahl im Rahmen.