Was alles nicht fehlt

Jeremy Wariner das WM-Aus: Der US-amerikanische 400-Meter-Läufer, Weltmeister 2005 und 2007, muss wegen eines Bänderrisses im Zeh auf eine Teilnahme an den Titelkämpfen Ende August verzichten. Zuvor hatte schon US-Sprintstar Tyson Gay verletzt abgesagt.

Kritik an Zwanziger: Kein Geringerer als Bayern-Boss Uli Hoeneß machte DFB-Präsident Theo Zwanziger in einem Stern-Interview Vorwürfe für dessen Verhalten bei der Wiederwahl von Fifa-Präsident Sepp Blatter. „Ich verstehe einfach nicht, dass er bei all den fragwürdigen Fakten, die auf dem Tisch lagen, verkündete, Blatter zu wählen. Wenn er gesagt hätte, ich wähle ihn nicht, dann hätte er ein Zeichen gesetzt. Diese Chance hat er vertan“, sagte Hoeneß. Er untermauerte seine Forderung nach einem Führungswechsel an der Spitze des Weltverbands: „Wir als seriöser Klub tun nicht so, als fühlten wir uns von der Fifa noch gut repräsentiert.“

Barrios noch mehr Pause: Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund muss länger als erwartet auf Lucas Barrios verzichten. Die Muskelverletzung im Oberschenkel, die sich der Nationalstürmer aus Paraguay im Finale der Copa América zugezogen hatte, entpuppte sich als schwerwiegender. BVB-Trainer Jürgen Klopp rechnet damit, dass Barrios fünf bis sechs Wochen ausfällt. „Das belastet unser Verhältnis zum paraguayischen Verband“, sagte Klopp am Mittwoch.

Kittel das Triple: Der 23-jährige Radprofi vom Team Skil-Shimano hat bei der Polen-Rundfahrt am Dienstag auch die dritte Tagesetappe gewonnen. Nach seinem Sieg im Massensprint liegt Marcel Kittel in der Gesamtwertung nun mit 17 Sekunden vor dem Polen Adrian Kurek.

Siegende Hockey-Herren: Knapp drei Wochen vor der EM in Mönchengladbach hat Deutschland ein Testspiel gegen Europameister England nach 0:2-Rückstand mit 4:2 gewonnen.