Rauchen ab August erschwert

HANNOVER/SCHWERIN dpa ■ Rauchen ist in Gaststätten in Niedersachsen ab August nur noch in Nebenräumen erlaubt. Als eines der ersten Bundesländer beschloss der Landtag gestern in Hannover das Gesetz zum Schutz von Nichtrauchern. Alle Fraktionen, auch die Opposition von SPD und Grünen, stimmten für die Regelung, ein Abgeordneter enthielt sich. Nach Protesten hatte Ministerpräsident Christian Wulff (CDU) seinen als zu lasch kritisierten Sonderweg beim Rauchverbot in der Gastronomie gekippt. Wulff räumte gestern ein, hier habe ihn sein „Bauchgefühl verlassen“. Eine Kursänderung sei aber „besser als mit dem Kopf durch die Wand zu gehen“. Auch in Mecklenburg-Vorpommern ist das Rauchen in Schulen, Behörden, Krankenhäusern und vielen anderen öffentlichen Gebäuden von August an verboten. Ab 2008 ist es auch in Gaststätten untersagt. Allerdings dürfen speziell gekennzeichnete Raucherräume eingerichtet werden. „Das ist ein guter Tag für unser Land“, sagte Sozialminister Erwin Sellering (SPD). In Mecklenburg-Vorpommern raucht nach seinen Angaben jeder Dritte. Das sei deutschlandweit Spitze.