SOMMERFEST III
: Vielfalt ohne Kommerz

Ein Gegenentwurf zu den vielen kommerziell orientierten Fress- und Sauf-Straßenfesten ist seit 2001 das Straßenfest in der Bernstorffstraße. Die Veranstalter sind die AnwohnerInnen der Bernstorffstraße, und denen ist wichtig, dass ihr Fest Raum bietet für nicht-professionelle Flohmarktstände, Kunst und Kinderprogramm und auch das eine oder andere politische Thema. Für die Kinder gibt es unter anderem bewährte Betätigungen wie das Tanzbeinschwingen oder den Schaumkuss-Weitwurf. Für die Erwachsenen gibt es zwei Bühnen mit Musikprogramm, auf denen unter anderem der Hamburger Folk-Pop-Musiker Robert Carl Blank (Foto) sowie die Bands Pixie Paris und Mangomood auftreten. Zugegeben: Wir kennen diese Bands auch nicht. Aber um sie kennenzulernen, bietet das Bernstorffstraßenfest einen maximal entspannten Rahmen. Der bei Bedarf auch politische Gespräche ermöglicht: Die AnwohnerInnen kämpfen für den Erhalt des Studio-Kinos und gegen die Fernwärmetrasse, die in St. Pauli und Altona gebaut werden soll. KLI

■Sa, 6. 8., Bernstorffstraße, Hamburg-St. Pauli; Kinderprogramm ab 13 Uhr, Musikprogramm ab 14.30 Uhr