…WAS MACHT EIGENTLICH ... Klaus Wowereit?
: Aufsteigen

Es ist schön, wenn Menschen sich verstehen. Selbst, wenn sie zu den viel gescholtenen Spezies „Journalisten“ und „Politiker“ gehören. Vielleicht drängt sie ja die öffentliche Häme einander in die Arme. Zumindest würde das den folgenden Fall von Themensetzung auf schöne, fast menschelnde Art erklären.

Und darum geht es: Im jüngsten Exemplar des einstigen Politmagazins Der Spiegel (aktueller Aufmacher: „Dalai Lama – Der Gott zum Anfassen“) werden Ergebnisse einer Meinungsumfrage präsentiert. Unter dem Titel „Rot-rote Aufsteiger“ konzediert das Blatt einen deutlichen Sympathiegewinn für den Regierenden Bürgermeister. Klaus Wowereit rangiert in der Galerie der 20 wichtigsten deutschen Politiker nun mit 51 Prozent Zustimmung gleichauf mit den Schwergewichten Peer Steinbrück und Frank-Walter Steinmeier. Der Finanz- und der Außenminister werden immer wieder als mögliche Konkurrenten Wowereits gehandelt im Rennen um die SPD-Spitzenkandidatur bei der Bundestagswahl 2009.

Was das mit der Zuneigung von Politikern und Journalisten zu tun hat, wollen Sie wissen? Nun, böse Menschen könnten argwöhnen, es bestehe ein Zusammenhang zwischen den präsentierten Umfrageergebnissen und einem vierseitigen Spiegel-Interview mit Wowereit, das vor zwei Wochen erschien. Sehr böse Menschen mögen denken, da habe sich ein einstiges Meinungsmedium noch einmal seines Einflusses vergewissern wollen. Aber so etwas Schlechtes denken sicher nur Journalisten. Die und Politiker. MLO
FOTO: AP