Tirana: Noch kein neuer Präsident

TIRANA dpa ■ Dem albanischen Parlament ist es am späten Samstagabend auch im dritten Versuch nicht gelungen, einen neuen Staatspräsidenten zu wählen. In einer geheimen Abstimmung bekam Bamir Topi, Vertreter der konservativen Regierungsmehrheit, nach Medienberichten 50 Stimmen. Für seinen Gegenkandidaten Neritan Ceka von der linken Opposition stimmten 32 Abgeordnete. Der Sozialist Fatos Nano erhielt 3 Stimmen. Für die Wahl eines neuen Präsidenten sind 84 Stimmen erforderlich. Am kommenden Samstag werden sich Topi und Ceka erneut zur Wahl stellen. Die Opposition hatte die Wahl erneut boykottiert. Das Parlament muss laut Verfassung den neuen Staatschef in maximal fünf Wahlgängen gewählt haben. Anderenfalls müssten vorgezogene Parlamentswahlen ausgeschrieben werden. Der derzeitige Staatspräsident Alfred Moisiu ist seit Juli 2004 im Amt.