Gen-Kartoffel darf angebaut werden

BERLIN taz ■ Grünes Licht für Amflora: Die Gentechnik-Kartoffel darf für die Produktion von Papier oder Klebstoffindustrie angepflanzt werden. Das hatte der Chemiekonzern BASF beantragt. Die EU-Agrarminister waren sich Montagabend nicht einig geworden und hatten sich mehrheitlich weder für noch gegen eine Genehmigung ausgesprochen. Damit liegt der Ball bei der EU-Kommission – und diese hatte bereits vor dem Ministertreffen erklärt, die Knolle für die industrielle Produktion freigeben zu wollen. Auch Bundesagrarminister Horst Seehofer (CSU) war für eine Genehmigung eingetreten. Österreich, Malta, Luxemburg, Lettland, Italien, Griechenland, Zypern, Dänemark, Polen, Ungarn und Irland hatten dagegen gestimmt. Ein weiterer Antrag von BASF ist noch nicht entschieden: Amflora-Reste sollen als Futtermittel verkauft werden dürfen. CHZ