Kollektiver Jazz

Eines schönen Tages hatte eine Handvoll Jazzmusiker aus Berlin eine Idee: Um der jungen Jazzszene der Stadt eine größere Öffentlichkeit zu verschaffen und bei der Organisation und Bewerbung von Veranstaltungen Synergien zwischen ihren verschiedenen Projekten zu nutzen, schlossen sie sich zu einem Kollektiv zusammen. Der Vorteil liegt auf der Hand, schränkt die strukturelle Kooperation doch nicht die künstlerische Freiheit der Beteiligten ein, sondern eröffnet im Gegenteil zusätzliche Arbeitsmöglichkeiten. Was das praktisch bedeutet, kann in den kommenden Tagen live und in Farbe bei den 4. Kollektiv Nights bestaunt werden. Im Weddinger Kunstraum Mica Moca mit seinem charmant unterkühlten Ambiente werden bis Donnerstag jeden Abend ab 20 Uhr jeweils zwei Bands ihre Sets vorstellen. Den Auftakt machen heute die „Vierergruppe Gschlössl“ und „Rowk Musik“, morgen folgen „Gropper/Arthurs/Eldh/Lohr“ und Almuth Kühne. Mittwoch teilen sich „Falafelunfall“ und „Lauer/Robles/Cohen“ die Bühne, am Donnerstag „Das Rosa Rauschen“ und „Lotus Eaters“.

■ Jazzkollektiv Berlin – IV. Kollektiv Nights: 15.–18. August, ab 20 Uhr, Mica Moca, Lindower Str. 22. Eintritt je 10 €, Infos: www.jazzkollektiv.de