BUND verkündet Mitgliederrekord

BERLIN AP ■ Der Bund für Umwelt und Naturschutz hat weiteren Zulauf bekommen. Wie der BUND gestern bei Veröffentlichung seines Jahresberichts mitteilte, unterstützten ihn 394.000 Mitglieder und Förderer – mehr als je zuvor. Spenden und Mitgliedsbeiträge machten ca. 80 Prozent der Einnahmen aus. Dank der Unterstützung sei der Verband finanziell und politisch unabhängig, erklärte die Vorsitzende Angelika Zahrnt. Von den Ausgaben seien weniger als 7 Prozent in die Verwaltung geflossen. Seine größten Erfolge sieht der BUND im Kampf für eine klimaverträgliche Energiepolitik. Er habe Pläne für den Bau neuer Kohlekraftwerke aufgedeckt, sich für eine Versteigerung der Emissionsrechte eingesetzt und mit anderen Verbänden die Kampagne „Atomausstieg selber machen“ gegründet.