Ehrenwerte Musik

betr.: „Noch gehören mir die Master-Bänder“, taz vom 27. 7. 07

So langsam kann ich die allgemeine Kritik am Hiphop nicht mehr hören. Über Geschmack lässt sich nicht streiten. Oder wie war das? Ist es in euren Augen jetzt verwerflich, Geld mit etwas zu verdienen, was man gut kann?

Hört mal in die Platten von Blumentopf, Fiva MC, Torch oder Clueso rein. Den Jungs und Mädels gönne ich ihren Erfolg auch, weil das ehrenwerte Musik ist, für die man auch ein paar Euros mehr bezahlen kann, auch wenn diese sich nicht immer den „Vermarktungsmechanismen“ entziehen und auch mal auf dem einen oder anderen Plakat zu sehen sind. Wäre das nicht so, würden diese untergehen und dann wäre Hiphop nicht mehr zu ertragen.

Ich denke, ihr seid ziemlich konservativ, was dieses Thema angeht. Es gibt genauso viel oder sogar noch mehr Schrott im Rockbereich, davon liest man aber gar nichts. Stattdessen schenkt ihr Plastikrappern wie Bushido und Co auch noch Aufmerksamkeit und verschwendet Druckerschwärze für diese sexistischen Hohlköpfe.

TOBIAS BEUTING, Münster