Wie geht es uns, Herr Küppersbusch?

Wird auch in der Fußball-Bundesliga gedopt? Der Verdacht liegt nahe, wenn man an die legendären Novoform-Garagentor-Werbespots von Bochums Trainer Peter Neururer denkt – ohne Drogen ist das doch gar nicht zu leisten!

ARD und ZDF verhalten sich zur Tour de France jetzt wie Freier, die umso empörter die Nase rümpfen, je ärger sie es vorher getrieben haben

Was war schlecht in der letzten Woche?

Sehr gut! PC in einem sehr empfehlenswerten „Peters internet/Café“ in Waterville/Co. Kerry mit komplettem Text abgeschmiert. Zweiter Versuch schon viel geschmeidiger, siehe unten!

Was wird besser in dieser?

GewOEhne mich an umlautfreie Tastatur und vertauschte Yeichen. Aeh Zeichen.

Gestern ist die Tour de France offiziell und regulär zu Ende gegangen. Hätte man sie besser abbrechen sollen?

Als ungedopter Fahrer – auf jeden Fall, keine Chance gegen die ApoThekenmannschaften. Ansonsten eh wurscht, die Medien haben ein paar schöne Ausreißversuche gefahren und sich ihren Sponsoren gezeigt, wie sich das gehört: Sat.1 dem Werbekunden, ARD und ZDF dem Gebührenzahler. Beides für umme, die Öffentlich-Rechtlichen benehmen sich wie ein Freier, der desto empörter die Nase rümpft, je ärger er es vorher getrieben hat. Sat.1 kann auch mit konsequentem Gesundquatschen die Ware nicht mehr heilen. Der Radsport hat nur die Chance, Publikum, damit Sponsoren, damit Geld, damit Kriminelle zu vergraulen. Stufe eins, Publikum vergraulen, läuft bisher gut.

Soll man die Deutschlandtour abblasen?

Dann würden die Medien sie ja mal beachten. Also nein.

Peter Neururer hat kürzlich mal behauptet, dass auch in der Bundesliga gedopt wurde. Ist das glaubhaft?

Fußball sei zu komplex, auf Spielintelligenz angewiesen, als dass Doping lohne – sagen Experten. Vermutlich, weil sie bei der Klarfassung „Lukas Podolski zu intelligent für Drogen“ auch lachen müssten. Immerhin bin ich überzeugt, dass Peter Neururer beim Dreh für seine legendären Novoferm-Garagentor-Werbespots zu war wie hundert Mann – ohne Drogen ist das gar nicht zu leisten.

Der jüngste Börsenboom scheint jetzt erst mal wieder vorüber zu sein. Verkaufen Sie nun Ihre Aktien?

Hand auf den Eisklotz: Ich habe keine. Ich füttere doch Kinder durch, die dermaleinst die Sozialhilfe bezahlen müssen für Schlaubergerchen, die jetzt alles an der Börse verzocken.

Die Bundesregierung will nicht, dass sich russische oder chinesische Konzerne in der deutschen Wirtschaft einkaufen. Ist das legitim?

Schröder soll nie wieder Bundeskanzler werden? Bei älteren Multiagenten wie Lambsdorff oder Bangemann hat das kaum wen interessiert damals. Wenn aber Geld nicht stinkt, dann auch seine Herkunft nicht. Oder haben wir jetzt Yen-Rassismus ?

Die CDU in Baden-Württemberg will sich einen grünen Anstrich geben und ist für eine Abgabe auf Flüge, besseren Klimaschutz und Wärmedämmung. Ist das ein ernst gemeinter Kurswechsel – oder Taktik?

Heimholung der verlorenen Enkels. Dass der Himmel über der Heimat sauber, die Heide heil, Das Wirtshaus im Spessart gedämmt und der Oberförster Spitzenarier sein sollen, passt alles in einen eklen Eimer völkischer Moderne, den wir jetzt aber mal ganz schnell raustragen. Die Grünen wurden von Schmidt und Wehner gegründet, doch die Hebamme hieß damals schon Gruhl und „wohlverstandener Konservativismus“.

Über Schwarz-Grün wird schon seit zehn Jahren immer mal wieder debattiert. Ist das eine realistische Option für 2009 – oder müsste Schwarz-Grün erst einmal in einem Bundesland ausprobiert werden?

Am besten gleich in mehreren. Eins mit schicken Ausreden à la „regionale, nicht übertragbare Probleme“ oder „unsere örtlichen Grünen sind so neoliberal, volkstribunig und machtversessen“, dass … hey, das klingt wirklich nach Baden-Württemberg. Dann ein weiteres großes Flächenland zum Sehen. Menschenversuche mit der Freisetzung größerer Mengen FDP werden traditionell in NRW gemacht, also diesmal Gnade bitte. Bayern wäre doch lustig. Und bräche den Grünen vielleicht so nachhaltig den Hals, wie sie es dafür verdient hätten.

Fänden Sie Schwarz-Grün denn keine gute Kombination?

Ja, trage es selbst gern, wenn es nicht zu neongrün abgeht, also mint und dunkler, zu schwarzem Anzug, keine Einwände.

Und was macht Borussia Dortmund?

Verkauft Dede. Ich bin nicht böse.

FRAGEN: SR