RENATE KÄMPFT
: Grünen-Spitzenkandidatin macht Koalition von A 100 abhängig

Renate Künast hat ihren Standpunkt zum Ausbau der Autobahn A 100 erneut verdeutlicht. „Mit uns gibt es keine Verlängerung der A 100“, sagte die Grünen-Spitzenkandidatin zur Abgeordnetenhauswahl in vier Wochen.

SPD und CDU, die beide als Koalitionspartner der Grünen infrage kommen, wollen auf das Projekt nicht verzichten. Künast sagte dazu, wenn beide Parteien daran festhielten, müssten sie die Autobahn gemeinsam bauen.

„Wir sollten in Zeiten, in denen schon ein in Deutschland geborenes Kind über 20.000 Euro Schulden hat, nicht etwas so Sinnloses tun“, sagte Künast mit Blick auf die hohen Kosten. Die Verlängerung der A 100, die vom Autobahndreieck Neukölln zum Treptower Park führen soll, gilt als teuerste Autobahn Deutschlands. Die Kosten von rund 420 Millionen Euro soll weitgehend der Bund tragen.

Die Grünen wollen nach Darstellung der Bundestagsfraktionschefin kein Verkehrskonzept, „das den Stau faktisch nur um drei Kilometer verlagert, um an anderer Stelle die Wohnbedingungen der Menschen abzuwerten“. Die Politik müsse vielmehr Lösungen für Verkehrsprobleme auf bestehenden Straßen finden, sagte Künast. (dapd)