. . . UND SONST

Die Senatsgesundheitsverwaltung hat auf ihren Internetseiten erste Bewertungen der Hygiene in Gaststätten veröffentlicht. Bis Montagnachmittag gab es 14 Einträge über Lokale in verschiedenen Bezirken. Eines davon wird als „sehr gut“, zehn werden als „gut“ und drei als „zufriedenstellend“ bewertet. Die Liste soll sich schrittweise füllen +++ Die Kulisse des Shakespeare-Filmes „Anonymous“, den Roland Emmerich in Potsdam drehte, wird derzeit abgebaut. Sie war einem elisabethanischen Theater in London nachempfunden und soll nun zunächst im Lager verschwinden. Die Berliner Shakespeare Company möchte die Kulisse wieder aufbauen, sobald ein Standort gefunden ist. Der Emmerich-Film hat im September in Toronto Premiere +++ Drei Unbekannte haben am Sonntag auf dem S-Bahnhof Nikolassee einen 21-jährigen Mann überfallen. Sie schlugen ihn beim Aussteigen bewusstlos und flüchteten mit seiner Brieftasche und seinem Handy +++ Die CDU hat Pläne für die Charité: Die Universitätsmedizin solle in eine Stiftung überführt werden, sagte der stellvertretende Landesvorsitzende der Christdemokraten, Thomas Heilmann, am Montag. An nötigen Investitionen solle sich auch der Bund beteiligen. Zudem will die CDU ein neues Bettenhochhaus in der Invalidenstraße in Mitte bauen