UNTERM STRICH

Vor dem Hintergrund der Hungersnot in Ostafrika hat eine Gruppe von Schriftstellern eine andere Nord-Süd-Politik gefordert. In dem Aufruf mahnen sie „Rechte statt Mitleid“ für die Hungerleidenden an. Die 35 Unterzeichner, darunter der kenianische Schriftsteller Meja Mwangi, der Österreicher Christoph Ransmayr und der deutsche Autor Uwe Timm, fordern eine aktive Bekämpfung des Klimawandels, ein Verbot der Spekulation mit Nahrungsmitteln und des modernen „Landraubs“ durch Investoren. Der maßgebliche Verfasser des Aufrufs ist der somalische Romanautor Nuruddin Farah.

Nach Loriots Tod will sein Verlag Diogenes einen Gesprächsband herausbringen. „Das war der Wunsch von Loriot“, sagte Verlagssprecherin Ruth Geiger. Als ursprünglicher Erscheinungstermin war der 88. Geburtstag des Humoristen im November angedacht. Nun soll Vicco von Bülows letztes Buch „Bitte sagen Sie jetzt nichts“ im September auf den Markt kommen. Es enthält nach Verlagsangaben „Gespräche mit Loriot aus vier Jahrzehnten“, darunter auch bereits veröffentlichte Gespräche.

Lady Gaga ist demnächst als gelbe Zeichentrickfigur zu sehen. Die Sängerin wird als Gastfigur in der amerikanischen Zeichentrickserie „Die Simpsons“ zu sehen sein. Laut dem amerikanischen Branchenblatt Entertainment Weekly soll sie am Montag die ersten Sprachaufnahmen für die Folge beendet haben. In der Folge „Lisa Goes Gaga“ hilft Lady Gaga dem Selbstwertgefühl der Bewohner von Springfield auf die Sprünge und küsst Marge. Bei den Simpsons aufzutreten sei „das Coolste, was ich jemals gemacht habe“, sagte die 25-Jährige. „Ich spiele eine kleine Schlampe. Der Apfel fällt also nicht weit von meinem künstlerischen Stamm.“ Im Frühling 2012 wird die Folge als Teil der 23. Staffel in Amerika ausgestrahlt.

Sixties-Ikone Twiggy veröffentlicht im November ein neues Album. Auf „Romantically Yours“ soll ein Duett mit Bryan Adams zu hören sein, zudem einige ihrer Lieblingssongs in neuer Version, darunter Neil Youngs „Only Love can break your heart“.