AUSSTELLUNG
: Theoretische Implosion

Maria Hinze setzt sich mit der Suche nach Repräsentationsmöglichkeiten eines implosiven, brüchigen Beziehungsmodells von Materie und Energie auseinander, mit Dynamiken, bei denen sich eine eruptive Reaktion von innen heraus vollzieht und zu einem Zusammenbruch von Strukturen im körpereigenen System führen kann. Dabei arbeitet sie nicht nur mit Inversionen mechanischer und physischer Prozesse, sondern kehrt auch Mechanismen ikonografischer Produktion um. Noch Fragen? Dann reingehen.

■ „Notiz 14“: Acud Projektraum, Veteranenstraße 21, Vernissage mit Soundinstallation, 19. 12., 19 Uhr, Eintritt frei