nicht verpassen, korea!
: Nur gute Kirschen

„Sayuksin“, KBS 2 (Südkorea)

Am Montag kam es zu Schusswechseln zwischen nord- und südkoreanischen Grenzposten – den ersten seit längerer Zeit. Im Jahr 2000 wurde eine Annäherung eingeleitet. Doch ein Friedensabkommen gab es nach dem Korea-Krieg nie. Es mutet daher erstaunlich an, dass heute im regierungsnahen südkoreanischen Sender KBS 2 die erste gemeinsame Fernsehkoproduktion startet. „Sayuksin“ heißt das historische Epos, das im 15. Jahrhundert spielt und 24 Episoden umfasst – und es soll bald auch in Nordkorea laufen.

Für Andrew Horvat, einen an der Tokyo-Keizai-Universität lehrenden Koreaexperten, ist das jedoch wenig erstaunlich: In der innerkoreanischen Debatte des Südens, sagt er, seien Nationalismus und der Wunsch nach Wiedervereinigung stärker als die Ablehnung des menschenrechtsfeindlichen Regimes im Norden – und in der Form des historischen Dramas könne man sich aus der Zeit vor der Trennung nur das Verbindende, Schöne herauspicken, so wie man sich auch nur die besten Kirschen aus einem Körbchen nehme.

In „Sayuksin“ also steckt – wahrscheinlich – nur gutes Obst. RAA