DIE WERBEPAUSE
: Fleischgeil im Herzen

Bei der Fleischfirma Rügenwalder Mühle dreht sich alles um Wurst. Selbst auf der Mühle im Logo der Firma sorgen keine Windflügel, sondern zwei Würstchen für den Antrieb. Exotisch kommt da ihr neuestes Produkt daher: fleischlose „Schinken Spicker“. Das scheint vegetarierfreundlich. Doch der TV-Spot zum Produkt macht überdeutlich, wie die Rügenwalder die Welt sehen: Der Mensch brauche Fleisch, auch Vegetarier seien in ihrem Herzen alle fleischgeil.

Im Spot sagt die Produktentwicklerin der Rügenwalder Mühle, Katrin Koziol: „Meine Freundin ist Vegetarierin. Und neulich hat sie mir erzählt, dass sie mal richtig Lust auf unseren Schinken Spicker hätte. Aber das geht ja natürlich nicht. Oder geht das nicht doch?“

Subtext: Wenn man aus welchen Gründen auch immer kein Fleisch essen möchte, braucht man zumindest Substitute. Denn jeder habe das Verlangen nach Tier, das liege im Wesen der Menschen. Was Quatsch ist: Vegetarier und selbst Veganer können ohne Wurst gut frühstücken und müssen dabei nicht verhungern.

„Wow, das war eine Herausforderung, aber jetzt schmeckt’s richtig lecker“, sagt Koziol dann noch. Schnell mal nachgeschaut: Kein Fake, Koziol ist laut Xing tatsächlich Ingenieurin für Lebensmitteltechnologie. „Und ich musste wirklich schwören, dass da kein Fleisch drin ist.“

Nein, Fleisch ist da tatsächlich nicht drin. Dafür Eiklar (71 Prozent), Öl (15 Prozent), Gewürze und Farbstoff. Sodass sich die nach Fleisch lüsterne VegetarierIn sich rosa gefärbtes Ei mit Fett in dünnen Scheiben aufs Brot legen kann.

SVENJA BEDNARCZYK