STASI-OPFER
: Gedenkstein in Güstrow eingeweiht

GÜSTROW | Genau 30 Jahre nach den tödlichen Schüssen eines Stasi-Wachmanns auf drei unbewaffnete Männer im mecklenburgischen Güstrow ist gestern dort ein neu gestalteter Gedenkstein feierlich eingeweiht worden. Er trägt die Aufschrift „Den Opfern der Gewalt 1949–1989“. Am 21. Dezember 1984 hatte ein angetrunkener Stasi-Wachmann nach Rangeleien außerhalb seiner Dienststelle völlig unerwartet auf drei junge unbewaffnete Männer geschossen. Ein 30-Jähriger starb kurz darauf, ein weiterer drei Tage später. (epd)