SCHWEIZ-STEUERABKOMMEN
: Kretschmann geht auf Distanz

BERLIN | Nach innerparteilicher Kritik ist der Ministerpräsident von Baden-Württemberg, Winfried Kretschmann (Grüne), auf Distanz zum geplanten Steuerabkommen mit der Schweiz gegangen. „Eine pauschale und anonyme Steueramnestie entspricht nicht meinem Verständnis von Steuergerechtigkeit“, sagte er der taz. Berichte, dass er dem Abkommen im Bundesrat zustimmen wolle, seien falsch. Auf eine Ablehnung legt er sich aber ebenfalls nicht fest. Für eine „abschließende Bewertung“ sei es noch „zu früh“. (taz)