Einen neuen Hafen an der Emsmündung haben regionale Spitzen in Ostfriesland verlangt. Die Landesregierung müsse schnell Mittel für die Infrastruktur aufbringen, forderten Landkreise, Städte, Kammern, Gewerkschaften und Verbände in einer gemeinsamen Erklärung. +++ Nach den Missbrauchsfällen auf der niederländischen Ferieninsel Ameland hat das Landgericht Osnabrück vier Jugendliche zu je 60 Stunden gemeinnütziger Arbeit verurteilt. Ihnen war sexuelle Nötigung und gefährliche Körperverletzung während einer Ferienfreizeit im Sommer 2010 vorgeworfen worden. Der Vorwurf der sexuellen Nötigung habe sich aber nicht bestätigt, erklärte das Gericht zum Abschluss des Strafverfahrens. +++ Weniger Fahrraddiebe sind in Niedersachsen unterwegs. Hatten 2009 landesweit noch rund 50.000 Menschen ihr Fahrrad vermisst, waren es laut Landeskriminalamt Niedersachsen im vergangenen Jahr knapp 42.000. +++ Im Elbe-Seitenkanal fest sitzen zum dritten Mal seit Anfang August zahlreiche Binnenschiffer. Nach einer Sperrung des Scharnebecker Schiffshebewerks warteten gestern Nachmittag etwa zwei Dutzend Schiffe auf die Weiterfahrt. Das östlich von Lüneburg gelegene Hebewerk war erst vor einer Woche wieder in Betrieb gegangen. +++