Jahresendabrechnung von Andreas Hergeth

Liebling des Jahres

Das café ana y otto in der Thaerstraße 19, in der unmittelbaren Nachbarschaft meines Zuhauses in Friedrichshain gelegen. Ruhig, stylish, aber nicht zu hipp. Hier gibt’s die besten selbst gebackenen Zimtschnecken der Stadt.

VerliererIn des Jahres

Eindeutig: Bernhard Blaszkiewitz, von 1991 bis 2014 Direktor des Tierparks und von 2007 bis 2014 in Personalunion zusätzlich Direktor des Zoologischen Gartens. Verlor seine Jobs Ende März 2014 völlig zu Recht.

Ereignis des Jahres

Wowereits Rücktritt: Rechtzeitig die Kurve gekriegt, ist sein Ruf dank BER zwar angekratzt, aber nicht ganz ruiniert. Schon steigen seine Sympathiewerte. Wir sehen ihn sicher bald wieder – vielleicht als Talkmaster?

Flop des Jahres

Die Lichtergrenze zum Mauerfalljubiläum. Was nützen Ballons, die nicht mehr leuchten, wenn sie im Dunkeln gen Himmel steigen? Dazu passt die Adelung der Aktion durch die Wahl zum „Wort des Jahres“. Schräg!

Satz des Jahres

Kurt Krömer macht kein TV mehr: „Die parallele Arbeit für Bühne und Fernsehen ist nicht mehr vereinbar mit meinem Wunsch, dem Publikum Substanz und gut ausgefeilte Inhalte anzubieten.“ Hä?

Andreas Hergeth, Chef vom Dienst