Wackelnde Kunstwerke

Bautätigkeit auf dem Nachbargrundstück legt Ausstellung in den „Kunst-Werken“ lahm. Risse in den Mauern entstanden, aber keine großen Schäden. Bald Wiedereröffnung

Seit gestern blicken die Porträts in Joe Colemans Bildern besonders verstört von der Leinwand herunter. Die Akrobaten, Mörder, Huren oder Elefantenmenschen des amerikanischen Pop- und Undergroundkünstlers sind „schräg drauf“, ihnen ist das Publikum abhanden gekommen. „Aufgrund von Baumaßnahmen auf dem Nachbargrundstück muss der Ausstellungsbetrieb geschlossen werden“, informierten die Kunst-Werke (KW), Institute for Contemporary Art, die Besucher und die Öffentlichkeit. Die Ausstellungshalle für moderne aktuelle Kunst- und Kulturprojekte in der Auguststraße in Mitte setzte die laufende und sehr gut besuchte Coleman-Schau „Internal Diggings“ aus.

Nach Auskunft von Maike Cruse, Sprecherin der KW, hatten die Bauarbeiten in der Nachbarschaft so starke Erschütterungen zur Folge, dass die Wände wackelten. Auch seien „schmale Risse“ im Gemäuer aufgetreten. Man habe sich deshalb entschlossen, den Ausstellungsbetrieb erst einmal einzustellen, um Risiken für Besucher auszuschließen und weil versicherungsrechtliche Gründe dies erforderten.

Erste Untersuchungen von Statikern hätten ergeben, dass das Haus nur leichte Schäden davongetragen habe, sagte Maike Cruse weiter. „Es wird augenblicklich noch rauf- und runtergeprüft“. Mit gravierenden Folgen für das Gebäude rechne sie jedoch nicht.

Die KW wurden Anfang der 90er-Jahre in einer damals baufälligen ehemaligen Margarinefabrik gegründet. Das denkmalgeschützte Vorderhaus aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts und die Fabrikanlage aus der Gründerzeit wurden Mitte der 90er-Jahre saniert und durch zwei Neubauten erweitert. Seither bilden die KW ein wichtiges internationales Zentrum für zeitgenössische Kunst in Berlin, welches das Spektrum des aktuellen Kunstschaffens repräsentiert.

Wann genau die Kunst-Werke wieder öffnen, konnte die Sprecherin am Donnerstag nicht sagen. Sie rechne aber damit, dass womöglich schon an diesem Wochenende die Ausstellung wieder besucht werden kann. Auf jeden Fall werde man die Wiedereröffnung auf den eigenen KW-Internetseiten www.kw-berlin.de ankündigen.

Die Joe-Coleman-Schau haben die Kunst-Werke bis zum 2. September 2007 verlängert. ROLF LAUTENSCHLÄGER