ZENTRALE MAUER-GEDENKSTÄTTE VERZEICHNET REKORD
: Eine Million Besucher aus aller Welt

Die zentrale Berliner Mauer-Gedenkstätte hatte im 25. Jahr des Mauerfalls so viele Besucher wie nie zuvor. 2014 kamen schätzungsweise rund eine Million Besucher aus aller Welt in die Bernauer Straße. „Der Zuspruch ist enorm und wächst stetig“, teilte der Direktor der Mauer-Stiftung, Axel Klausmeier, mit. 2013 besuchten rund 800.000 Menschen den Erinnerungsort. Insgesamt waren bereits mehr als fünf Millionen Besucher in der Bernauer Straße.

Zentrales Element der Gedenkstätte ist eine Geschichtslandschaft unter freiem Himmel auf dem früheren Todesstreifen auf einer Länge von 1,4 Kilometern. Deutlich wird dort die Dimension der einstigen DDR-Grenzanlagen.

Am 9. November, dem 25. Jahrestag des Mauerfalls, hatte Kanzlerin Angela Merkel (CDU) eine neue Dauerausstellung im modernisierten Dokumentationszentrum der Gedenkstätte eröffnet. Da die Erweiterung der Gedenkstätte abgeschlossen sei, könnten jetzt neue Formate für die politische Bildung entwickelt werden. „Wir benötigen dafür dringend zusätzliche finanzielle und personelle Ressourcen“, appellierte Klausmeier an den Bund und das Land Berlin. (dpa)