ELEKTRONIKUNTERNEHMEN DREHT ZU WEIHNACHTEN DURCH
: Dramaqueen von Lawine begraben

BERLIN taz | Himmel, hilf! Erst kommt der Schnee, dann das „Schneechaos“ (RTL) und jetzt das: „Die Smartphone-Lawine zu Weihnachten“, warnt uns die Elektronikfirma wirkaufens.de in einer hochdramatischen Pressemitteilung. Wirklich? Eine echte Lawine rollt auf uns zu? Was können wir bloß tun? Bernhardiner mit Rumfässern um den Hals losschicken? Die Bergwacht alarmieren? Den Berg hat die Firma schon selbst im Blick: „Unternehmen kämpft gegen den Berg aus Smartphones“, heißt es in der Eigenbeschreibung der Dramaqueen vom Elektroschrottplatz. Geht es auch eine Nummer kleiner? Schließlich lebt die Verwerterfirma doch von ebenjenem schlichten Konzept: Da immer mehr Smartphones verschenkt werden, kauft man nun die alten Mobilfunkgeräte auf und verkauft sie weiter. Dabei muss man ja nicht gleich den Reinhold Messner für Arme geben und eine tosende Lawine alarmistischer Dummheiten lostreten.