DER SPECHT DER WOCHE
: Multikulti auf Sendung

Christian Specht, 45, ist politisch engagiert und unter anderem Mitglied im Behindertenbeirat in Berlin Friedrichshain- Kreuzberg sowie im Berliner Rat der Lebenshilfe. Er hat ein Büro in der taz und zeichnet. Wenn er es zulässt, zeigt die taz sein Bild der Woche. Ich wünsche mir für das neue Jahr, dass radiomultikulti.fm in seinem gläsernen Sendestudio in der Markheinekehalle in Kreuzberg weiterhin auf Sendung bleibt. Um die freien Radios in Berlin ist es nämlich schlecht bestellt. Nur noch Dudelfunk mit zu viel Werbung.

Zu Silvester 2008 wurde Radio Multikulti vom RBB eingestellt. Am selben Abend nahm dann Radio Multiculti 2.0 als Internetradio seinen Sendebetrieb auf. Es gab auch eine Silvesterparty. Ich hab den Leuten damals gesagt, dass sie nicht aufgeben sollen, sondern weitermachen und kämpfen.

Radio Multikulti hatte früher auch eine Hausband, die ich sehr gerne mochte. Die hat sogar ein Mal bei meinem Geburtstag gespielt. Aber die gibt es jetzt leider auch nicht mehr.

Ich wünsche den Leuten vom Radio fürs neue Jahr alles Gute – und dass es bald wieder eine Hausband und dann vielleicht im nächsten Jahr auch wieder eine tolle Silvesterparty gibt.

PROTOKOLL: MAHA