Lidicehaus jetzt am Krähenberg

Seit heute finden die Seminare der Jugendbildungsstätte im neuen Domizil auf dem Stadtwerder statt

Das Lidicehaus ist umgezogen von St. Magnus in Bremen-Nord auf den Stadtwerder. Am Krähenberg 38 ist die neue Adresse, direkt hinter den Sportplätzen des ATS Buntentor. Die Jugendbildungsstätte, die 300.000 Euro Zuschuss aus dem Stadthaushalt bekommt, beherbergt pro Jahr rund 30.000 Gäste. Als erste Gäste kommen heute Zivildienstleistende der Zivischule Kiel zu einer Seminarwoche in das neue Haus.

Der partielle Neubau auf dem Platz der früheren Landessportschule hat rund drei Millionen Euro gekostet – die Hälfte davon finanziert der Bund. Die „Gesellschaft für Bremer Immobilien“ (GBI) will die alte Villa lukrativ verkaufen – ein Käufer existiert aber noch nicht. Das Lidicehaus hat durch den Umzug einen größeren Tagungsraum und Zimmer mit modernem Standard bekommen – in St. Magnus gab es für viele Gäste nur eine Dusche auf dem Flur. „Der neue stadtnahe Standort kann das Haus für bremische Seminargruppen attraktiver machen“, sagt Anne Dwertmann, eine der vier pädagogischen MitarbeiterInnen. Aber der schöne Park an der Lesum war eben auch als „kleiner Ausflug“ mit Übernachtung für manche bremische Gruppe interessant. Kawe