Griechen sorgen für Börsentrubel

FRANKFURT/M. dpa | Die anstehende Neuwahl für das griechische Parlament hat am Montag noch mal für ein Auf und Ab an den Finanzmärkten gesorgt. Die Athener Börse brach am Mittag um mehr als 11 Prozent ein, machte einen Teil der Verluste dann jedoch wieder wett. Besonders anfällig zeigten sich die Finanzwerte, die zwischenzeitlich bis zu 20 Prozent verloren und bis auf die Alpha Bank sämtlich auf Rekordtiefs fielen. Auch der deutsche DAX ließ sich zunächst um 1,5 Prozent nach unten ziehen. Analysten wie Holger Schmieding von der Privatbank Berenberg sagten, die Herausforderungen seien „handhabbar“. Die Eurozone verfüge mittlerweile über eine „gut geölte Maschinerie“, um mit Krisen umzugehen.

Meinung + Diskussion SEITE 12