Was macht die Bewegung?

Freitag, 9. September

Berlin | Gen-ethik Das Gen-ethische Netzwerk feiert sein 25-jähriges Jubiläum und lädt ein zu einem Gesprächsabend bei Brezeln und Wein, ab 19 Uhr, im GeN-Büro, Brunnenstraße 4.

Berlin | Netzpolitik Einen Tag Konferenz über die aktuellen Techniken und Regeln im Netz, zusammen mit der Bitkom, in der Heinrich Böll Stiftung, Schumannstraße 8, ab 10 Uhr.

Frankfurt a. M. | Critical Mass Gemeinsam Radfahren, Treffpunkt: 19 Uhr, Alte Oper.

Samstag, 10. September

Berlin | #fsa11 Freiheit statt Angst – stoppt den Überwachungswahn! Die Großdemonstration für Freiheitsrechte, Datenschutz und ein freies Internet beginnt um 13 Uhr, am Brandenburger Tor/Pariser Platz.

Hamburg | Stadtentwicklung

Wilhelmsburg soll eine „schicke“ Insel werden – ein Stadtteilrundgang zu IBA und IGS. Start: 14 Uhr Bushaltestelle Wilhelmsburg Rathaus, in der Mengestr.

Düsseldorf | Permakultur Einblick in die Geschichte der Permakultur mit Film, 14 Uhr, Frauenberatungsstelle, Ackerstr. 144.

Sonntag, 11. September

Gorleben | Blockade Die BI-PrigNIX präsentiert ein „Theater“ der besonderen Art, weitere Darsteller und Zuschauer sind willkommen, vor den Toren des Endlagerprojekts.

Berlin | Tag der Erinnerung Aktionstag gegen Rassismus, Neonazismus und Krieg, ab 13 Uhr, Am Lustgarten, beim Dom.

Über 200 weitere Termine auf: www.bewegung.taz.de