BETRIEBSRENTEN
: DGB für Pflichtvorsorge

BERLIN | Arbeitgeber und Gewerkschaften fordern eine deutliche Stärkung der Betriebsrente. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) verlangte, dass die betriebliche Altersvorsorge zum Regelfall wird. Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer wandte sich aber gegen gesetzlichen Zwang. Nur rund 60 Prozent der Beschäftigten in Deutschland haben eine betriebliche Altersversorgung. In Branchen wie Catering und personenbezogenen Dienstleistungen gebe es keine Betriebsrenten, rügte DGB-Chef Rainer Hoffmann. (dpa)