DAS KOMMT
:

■ 6. Januar, Schauspiel Stuttgart

Pfisters Mühle

Als erster Umweltroman der deutschen Literatur gilt „Pfisters Mühle“ von Wilhelm Raabe. In Stuttgart hat Arnim Petras damit einen Roman auf die Bühne gebracht, der die Geschichte indudstrieller Beschleunigung breit ausmalt. Von Martin Eder stammt das dunkel romantische Bühnenbild.

■ ab 8. Januar, in den Kinos

Humankapital

„Die süße Gier“ ist eine eher irreführende Übersetzung für den Titel des Films „Il Capitale Umano“ von Paolo Virzì. Süß ist daran eigentlich gar nichts. Mit seiner Geschichte vom ineinander verschränkten Schicksal zweier Familien zeichnet der Regisseur vielmehr ein wenig schmeichelhaftes Bild des heutigen Italiens.

■ 6. bis 13. 1. Neue Nationalgalerie Berlin

Kraftwerk

Pioniere der elektronischen Musik und ein Pionier der transparenten Architektur kommen in Berlin zusammen. In der Konzertreihe „Der Katalog – 1 2 3 4 5 6 7 8“ stellt Kraftwerk seine legendären Alben ins Zentrum. Ausverkauft zwar, aber selbst die Vorstellung freut viele Fans der Musiker und des Architekten Mies van der Rohe.