galerienspiegel
:

Ben Howe – Malerei: Der Künstler aus Melbourne, der seit März in Hamburg lebt, malt als seine ersten Eindrücke die urbanen Bruchstellen der Stadt: Ältere Gebäudefronten samt Graffiti vor Glasfassaden. Als Gegenwartsnostalgie wären die Leinwand-Gemälde paradoxerweise zu bezeichnen, ist doch die Zukunft dieser Orte in einer Stadt, die ständig erneuert und aufgehübscht wird, ebenso unsicher wie die des SKAMraums.

25. + 26. August, 14 – 18 Uhr, SKAMraum, Beim Trichter 1. www.skam.org65 x 80: Das Format soll das Thema sein. Alle schwarz-weißen und farbigen Zeichnungen von Hanna Hase, Dragan Prgomelja, Johan Schäfer und Wojtek Klimek haben die gleiche Größe von 65 x 80 cm.

Hinterconti, Marktstr. 40A. 14 – 20 Uhr. Noch bis 26. August. www.hinterconti.deIGUAPOP! – Group Show: Eine bunt-poppige Ausstellung mit urbanen Künstlern der 2003 in Barcelona gegründeten Iguapop Galerie.

Eröffnung: Sa, 25. August, 20 Uhr, heliumcowboy artspace, Sternstraße 4, Mi – Fr 11 – 19 Uhr. www.heliumcowboy.comtune VI – Musikalische LandArt: Sie geigen durch die Stadtentwicklung, führen musikalisch durch Brachen und Baustellen. Mit seinen mobilen Inszenierungen übersetzt das Erste Improvisierende Streichorchester das Vorgefundene in Klänge. Festes Schuhwerk wird empfohlen.

Sonntag, 26. August, 15 Uhr: Hafencity. Start: Infocenter Kesselhaus. Am Sandtorkai 30. www.projekt-tune.deMorten Andersen – Days of Night: Die Aufnahmen des norwegischen Fotokünstlers stammen aus New York und Tokyo. Inspiriert von Kriminalfilmen aus der Epoche des Film noir erzeugen die Andeutungen, dass dort gerade etwas passiert sei, die Atmosphäre von Orten des Verbrechens in einer aus beiden Städten zusammengesetzten fiktiven Metropole.

Westwerk e. V., Admiralitätstraße 74, Di – Fr 16–19, Sa 12–15 So 12–17 Uhr. Noch bis 2. Septemberunlimited liability – Nachschlag-Programm: Im 5 Euro-Laden von Michel Chevalier wird am Samstag François Deck, der Erfinder der „Fragen-Bank“ aus Grenoble, ab 20 Uhr einige Runden des Gesellschaftsspiels „An der Kante vom Sprungbrett“ anleiten, das er mit dem Kollektiv ABDP aus Rennes entwickelt hat. Kulinarisch wird der Abend von Hanna Linn Wiegels „Burger Nachlage“ begleitet.

25. August, 15 – 24 Uhr, Norderstr. 71 ug. http://targetautonopop.orgHeikenwälder & Maaß – All Sowas: Zwecks Expansion seiner Kunst will das Hamburger Künstlerduo in den Weltraum. Die gezeigte Installation ist Zeugnis des Ringens um den benötigten Weltraumführerschein.

Eröffnung: Do, 30. August, 19 Uhr. Einstellungsraum e.V. für Kunst im Straßenverkehr, Wandsbeker Chaussee 1, Do + Fr 17 – 20 Uhr. www.einstellungsraum.de

HAJO SCHIFF