Filme zum Hören
: Blank Screen

Kino gilt allgemein und in Abgrenzung zur Fotografie als Forum der bewegten Bilder. Häufig unterschätzt wird dabei die Wirkung des Tons zur Erzeugung von Stimmungen oder „den Bildern im Kopf“. Selbst der frühe Stummfilm war meist nicht „stumm“, sondern mit musikalischer oder lautmalerischer Begleitung konzipiert. In der Geschichte des Films hat Sound zunehmend an Bedeutung gewonnen: durch technische Möglichkeiten wie den Surround-Sound, aber auch in der Diskussion um sein bildnerisches Potential.

Donnerstag, 20 Uhr; Gesellschaft für aktuelle Kunst, Teerhof 21