... UND SONST

Neues vom ÖPNV: Der Verkehr der U-Bahn-Linie 2 bleibt länger als erwartet eingeschränkt. Nicht am 14. November, sondern erst am 11. Dezember soll die Linie in den Regelbetrieb zurückkehren. Es wurden unerwartete Schäden an der Bausubstanz entdeckt, so die BVG +++ Neues von der Wahl: Nach Cem Özdemir hat nun auch die zweite grüne Bundesvorsitzende, Claudia Roth, von der Berliner SPD gefordert, sich in der Bündnisfrage klar zu äußern. Künast habe mit ihrer Absage an die CDU Klarheit geschaffen: „Es braucht ein Ende des Dornröschenschlafs“, so Roth +++ Drei Kinderwagen und ein Rollstuhl brannten Montag früh in einem Hauseingang in der Reichenberger Straße in Kreuzberg. Das Feuer konnte gelöscht werden. Verletzt wurde niemand. Das Landeskriminalamt ermittelt +++ Die Brandenburger Grünen fordern Aufklärung im Falle eines merkwürdigen Demo-Aufrufs: Der soll angeblich von der Flughafengesellschaft Schönefeld stammen, die ihre MitarbeiterInnen darin auffordert, während des Prozesses um nächtliche Flüge zum künftigen Großflughafen am 20. September vor dem Leipziger Bundesverwaltungsgericht gegen das Nachtflugverbot zu demonstrieren. Die Fahrt dorthin gelte als Dienstreise. Stimme das, sei es ein „Riesenskandal“, so der grüne Verkehrsexperte Michael Jungclaus