Das Aus für die von Schwarz-Grün gegründete Wissenschaftsstiftung hat der Senat zum Ende 2012 beschlossen. Nach Ansicht der SPD ist das Finanz-Konstrukt zur Förderung der Forschung nicht transparent. Der Wissenschaft gehe jedoch kein Geld verloren, da die derzeit zur Verfügung stehenden elf Millionen Euro pro Jahr weiter über den allgemeinen Haushalt erbracht würden, sagte Wissenschaftssenatorin Dorothee Stapelfeldt (SPD). Die CDU kritisierte die Auflösung der Stiftung als „schlechtes Signal für den Hochschulstandort“. +++ Schwere Vorwürfe gegen die Logistikfirma Kühne & Nagel erhebt die bayerische Firma Chromo-Möbel GmbH. Im NDR behauptete Chromo, aufgrund von überhöhten Rechnungen für den Transport von Möbeln aus China nach Deutschland im Zeitraum von 1994–2001 durch Kühne & Nagel systematisch und in Millionenhöhe geschädigt worden zu sein. +++ Einen Polizeieinsatz ausgelöst haben linksgerichtete Zuschauer durch wiederholten Beifall im Amtsgericht Harburg. Dort hatten sich zwei junge Männer und eine Frau wegen Hausfriedensbruchs verantworten, weil sie im Oktober 2010 ein Protestplakat am Werftgelände von Blohm + Voss angebracht haben. Während der Verhandlung klatschten rund 35 Zuschauer immer wieder Beifall. Daraufhin wollte der Vorsitzende den Saal räumen lassen. Vier Mannschaftswagen der Bereitschaftspolizei rückten an, der Richter zog seine Anordnung jedoch nach rund einer Stunde zurück. Das Verfahren gegen die drei Angeklagten wurde eingestellt. +++