IN ALLER KÜRZE

Zu wenig Wohnungen

Ein Programm zur Schaffung bezahlbaren Wohnraums forderte gestern die Arbeitnehmerkammer. „Besonders in den Vorzeigeprojekten – Überseestadt, Stadtwerder, Klinikum Mitte – richtet sich das Angebot an finanziell besonders leistungsfähige Zielgruppen“, so die Kammergeschäftsführerin Elke Heyduck. Dabei verfüge fast ein Fünftel der Bremer Haushalte nur über ein Nettoeinkommen von weniger als 900 Euro, jeder fünfte Vollzeitbeschäftigte arbeite zu einem Niedrigverdienst. Gleichzeitig werde der Wohnungsmarkt immer enger.

Straße für Fahrräder

Die Wachmannstraße ist seit gestern offiziell eine Fahrradstraße – die erste Bremens. Radfahrer können jetzt zwischen Schubertstraße und Schwachhauser Ring die gesamte Fahrbahn in beide Richtungen benutzen – auch nebeneinander. Laut Verkehrssenator rollen doppelt so viele Fahrräder wie Autos durch die Straße. Letztere dürfen dort nur mit Tempo 30 fahren.

Schwarzwälder ist tot

Der Bremer Historiker Herbert Schwarzwälder ist am Sonntag im Alter von 91 Jahren gestorben. Bürgermeister Jens Böhrnsen würdigte Schwarzwälder gestern als „herausragenden Chronisten, der nahezu sein ganzes berufliches Leben der Erforschung und Vermittlung bremischer Geschichte gewidmet hat“. Bekannt ist die „Geschichte der Freien Hansestadt Bremen“. (taz)