GALERIE BERINSON
: Glamouröse Zeiten: Belle Époque

Als Spross einer der reichsten Familien Frankreichs begann Jacques-Henri Lartigue (1894 bis 1986) mit etwa sieben Jahren zu fotografieren. Später hielt er vor allem spontan wie diskret das mondäne Leben der Bourgousie an der Côte d’Azur fest. Erst in den 1960ern entdeckte die Kunstwelt seine dynamische und unkonventionelle Fotografie, sein großartiges Auge für Komposition und verschmitzten Humor, mit dem Lartigue die Mode und neue Sportarten seiner Zeit wie Fliegen oder Autorennen festhielt. Zu sehen sind 36 Bilder, die bereits auf der ersten Ausstellung Lartigues in Europa 1966 zu sehen waren. MJ

■ Bis 16. Dezember, Di.–Sa. 11–18 Uhr, Lindenstr. 34