STATISTIK
: Zahl der Scheidungen ist gestiegen

In Berlin sind im Vorjahr 8.384 Ehen geschieden worden. Das waren 989 mehr Scheidungen als 2009, wie aus einer Mitteilung des Statistischen Bundesamtes am Dienstag in Wiesbaden hervorgeht. Seit der Wiedervereinigung gab es in Berlin mit 10.245 Fällen die meisten Scheidungen im Jahr 2004.

Deutschlandweit wurden im letzten Jahr rund 187.000 Paare geschieden. Die meisten Scheidungen wurden von Frauen eingereicht (53 Prozent), rund 40 Prozent von Männern. Der Rest waren gemeinsame Anträge.

Nach Angaben der Statistiker lag die durchschnittliche Ehedauer bei der Scheidung deutschlandweit bei 14 Jahren und 2 Monaten. Der Trend der vergangenen Jahre zu einer längeren Ehedauer habe sich fortgesetzt, hieß es. Von den 2010 geschiedenen Ehepaaren hatten knapp die Hälfte Kinder unter 18 Jahren.

Für Berlin lässt sich keine eindeutige Entwicklung bei der Zahl der Scheidungen ausmachen. 2006 wurden ähnlich viele Paare wie 2010 geschieden (8.315). 2007 und 2008 gab es weniger Fälle (7.760 und 7.716). Seit 2009 wurden es wieder mehr Paare, die nicht mehr zusammen leben wollten. (dpa)