... UND SONST

Unbezahlbar: Die Grünen halten die Wahlversprechen der SPD für nicht finanzierbar. Diese würden Kosten von neun Milliarden Euro verursachen, davon allein zwei Milliarden für die Übernahme der S-Bahn und sechs Milliarden für die Rekommunalisierung von Unternehmen für Gas, Wasser und Strom, heißt es in einem Argumentationshilfe-Papier für Grünen-Wahlkämpfer. Die SPD hatte ihrerseits den Grünen vorgeworfen, unbezahlbare Versprechen zu machen +++ Ungehörig: Ein betrunkener 29-Jähriger griff am späten Montagabend in der U6 einen 48-Jährigen an und trat ihm gegen den Kopf. Ein Fahrgast ging dazwischen, Polizisten nahmen den Schläger fest. Das Opfer wurde leicht verletzt +++ Unbeendet: Der Streik von nicht-medizinischen Angestellten der Charité ging am Dienstag in den zweiten Tag. Die 200 Streikenden fordern 168 Euro mehr Gehalt. Bisher reagierte die Charité nicht +++ Ungeklärt: Ein mutmaßlicher Autobrandstifter bestritt vor Gericht, im Juni einen Mercedes in Lichtenberg angezündet zu haben. Der 36-Jährige war festgenommen worden, weil er dreckverschmiert in eine Kneipe trat und auf das brennende Auto hinwies. Ermittler fanden aber keine Brandbeschleunigerspuren an seiner Kleidung. Zwei Flaschenwürfe am 1. Mai gestand der Mann. Der Prozess wird fortgesetzt