Vor einer Überforderung der Schulen bei der Inklusion behinderter Kinder warnen die Leiter der 52 Stadtteilschulen. Die hohe Zahl inklusiv beschulter Kinder bringe Schüler und Lehrer bereits „an ihre Grenze“. Der Senat müsse Wahlversprechen einhalten und die Mittel dafür noch im Haushalt 2011/12 erheblich aufstocken, so dass mindestens Zweidrittel des Unterrichts doppelt besetzt sind. +++ Die Kulturfabrik Kampnagel haben in der Spielzeit 2010/2011 rund 165.000 Menschen besucht. Das sind 200.000 mehr als in der vorigen Saison. Kampnagel wird die Saison ohne Defizit abschließen. +++ Ein unabhängiges Gutachten über die Kosten des Autobahndeckels über die A7 fordert die Opposition in der Bürgerschaft. Wirtschaftssenator Frank Horch (parteilos) hatte die Verlängerung des beschlossenen Lärmschutzdeckels von der S-Bahn-Trasse bis zum Elbtunnel aus Kostengründen infrage gestellt. Alle vier Oppositionsparteien forderten den Senat auf, die Zahlen der Bürgerinitiative „Ohne Dach ist Krach“ durch ein externes Fachgutachten zu überprüfen. Laut der Berechnungen der Initiative ist die für die Realisierung des letzten, 225 Meter langen Deckel-Teilstücks notwendige Verlagerung der Autobahnmeisterei durch neuen Wohnungsbau kostendeckend möglich. Die SPD lehnte eine solche Überprüfung ab. +++ Auf eine „Mischung aus Kooperation und Konfrontation“ setzt Bürgermeister Olaf Scholz im Drama um den Bau der Elbphilharmonie. Die Stadt habe eine Strategie entwickelt, „wie wir jetzt mit den verschiedenen anderen Beteiligten, etwa mit Hochtief oder den Architekten ins Reine kommen, so dass wir schnell vorankommen und nicht ständig nachzahlen müssen“, sagte er am Mittwoch bei einer Podiumsdiskussion. Genaue Details ließ er allerdings offen. +++