MORGEN
: Budapest alternativ

Auf dem RAW-Gelände gibt es Zuwachs. Dort eröffnet morgen im alten Badehaus des ehemaligen Reichsbahnausbesserungswerks das „Badehaus. Zu rechnen ist mit „Budapester Alternativ-Kultur“ in einer Mischung aus Konzerten, Filmen und Tanzabenden. Den Anfang macht am Freitag die ungarische Underground-Folkmusikerin Bea Palya, die sich zwischen Volksmusik, jüdischen und persischen Einflüssen und Jazz bewegt. Erfreulicherweise hat man sich einem erweiterten Kulturbegriff verschrieben und bietet neben Kunst zum Sehen und Hören auch ungarische Küche. TCB

■ Bea Palya: Badehaus, Revaler Str. 99. Freitag, 21 Uhr. 9 Euro