BELEBUNGSKINO
: Von Vögeln, Flöhen und Schneemännern

Er war einer der bekanntesten Trickfilmer der DDR. Kurt Weiler, der als Jude 1939 mit einem Kindertransport nach England kam, lernte dort in Oxford sein Handwerk, mit dem er später bei der Defa Erfolge feiern sollte. Vor wenigen Wochen beging der Regisseur seinen 90. Geburtstag, was die Potsdamer Hochschule für Film und Fernsehen, an der Weiler von 1987 bis 1997 lehrte, heute um 14 Uhr mit einer Feier in Anwesenheit des Jubilars würdigt. Gezeigt werden Klassiker aus seinem Werk, zu dem Filme wie „Der Löwe Balthasar“ (1970) oder „Die Suche nach dem Vogel Turlipan“ (1976) gehören. TCB

www.hff-potsdam.de