NEUE SUPERBÖRSE
: EU-Kommission bleibt skeptisch

BRÜSSEL | Bei der EU-Kommission mehrt sich die Kritik an der geplanten Fusion von Frankfurter und New Yorker Börse. „In diesem besonderen Fall sind wir besorgt, dass ein sehr starker Player den Derivatemarkt in Europa monopolisieren könnte“, sagte EU-Wettbewerbskommissar Joaquín Almunia gestern in einer Rede beim EU-Finanzforum in Polen. Die obersten Kartellwächter würden nicht zulassen, dass die neue Superbörse Konkurrenten den Zugang erschwere oder die Flexibilität der Nutzer einschränke. (dpa)