Entführungen von Ausländern in Afghanistan

Für die Taliban eine erfolgversprechende Taktik: Übersicht der bekanntesten Kidnapping-Fälle seit 2003

BERLIN rtr ■ Die Taliban in Afghanistan haben gestern mit der Freilassung weiterer südkoreanischer Geiseln begonnen. Die christlichen Aufbauhelfer waren vor fast sechs Wochen verschleppt worden. Im Folgenden eine Übersicht der bekanntesten Entführungen von Ausländern in Afghanistan:

August 2007 – Eine deutsche Entwicklungshelferin wird in Kabul entführt. Nach einer 36 Stunden langen Geiselhaft befreien afghanische Sicherheitskräfte die Frau und nehmen vier mutmaßliche Geiselnehmer fest.

Juli 2007 – Die Taliban halten einen Bus an und verschleppen 23 Koreaner. Zu Beginn der Gefangenschaft erschießen sie zwei männliche Geiseln, später lassen sie zwei kranke Frauen frei. Die Kidnapper drohen mit Ermordung der Geiseln, falls die südkoreanischen Soldaten nicht aus Afghanistan abgezogen und gefangene Taliban nicht aus afghanischer Haft entlassen werden. In der Provinz Wardak, südwestlich der Hauptstadt Kabul, werden zwei Deutsche aus einem Auto entführt. Einer der beiden wird von den Geiselnehmern erschossen, nachdem er vor Erschöpfung zusammengebrochen war.

April 2007 – Die Taliban entführen eigenen Angaben zufolge den Franzosen Eric Damfreville sowie drei Afghanen. Der Mitarbeiter von Terre d’Enfance kommt am 11. Mai wieder frei. Eine Angestellte der gleichen Organisation wird nach drei Wochen Gefangenschaft Ende April von den Taliban wieder freigelassen.

März 2007 – Der italienische Journalist Daniele Mastrogiacomo und zwei Afghanen werden von den Taliban in der südlichen Provinz Helmand verschleppt. Der Korrespondent von La Repubblica wird am 19. März der italienischen Botschaft übergeben. Die beiden Afghanen, Fahrer und Übersetzer des Journalisten, werden von den Taliban ermordet.

Dezember 2004 – Ein türkischer Ingenieur wird entführt. Seine Leiche wird später im Osten Afghanistans gefunden.

November 2004 – Drei UN-Mitarbeiter werden nach fast vier Wochen Gefangenschaft freigelassen. Eine Splittergruppe der Taliban bekennt sich zu der Entführung.

März 2004 – Im Süden Afghanistans wird ein Türke erschossen, ein zweiter entführt. Die beiden hatten am Bau einer Autobahn mitgearbeitet. Der Entführte wird später freigelassen.

November 2003 – Der türkische Ingenieur Hassan Onal wird nach einem Monat in Gefangenschaft der Taliban wieder freigelassen.