BUNDESKRIMINALAMT
: Immer mehr Anzeigen wegen Geldwäsche

WIESBADEN | Bei den deutschen Sicherheitsbehörden gehen immer mehr Anzeigen zum Verdacht auf Geldwäsche ein. Im vergangenen Jahre wurden insgesamt 11.042 derartige Anzeigen verzeichnet und damit 22 Prozent mehr als 2009, so Bundeskriminalamt (BKA) und Bundesamt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). „Das ist der absolute Höchststand seit Inkrafttreten des Geldwäschegesetzes im Jahr 1993“, so BKA-Präsident Jörg Ziercke. Die Zahl der Fälle von Phishing, also dem Ausspähen von Daten, stieg allein beim Onlinebanking um 82 Prozent auf 5.331 Fälle. BKA und Bafin stellten gemeinsam den Jahresbericht der Geldwäschebekämpfungseinheit Financial Intelligence Unit vor. (dapd)