Polen: Kaczmarek wieder frei

WARSCHAU dpa/afp ■ Polens Exinnenminister Janusz Kaczmarek ist aus der Haft entlassen worden. Er kam am späten Freitagabend auf Kaution frei. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm Behinderung der Justiz vor. Kaczmarek hatte Regierungschef Jaroslaw Kaczynski und Justizminister Zbigniew Ziobro vorige Woche vor einem Parlamentsausschuss für Abhöraktionen gegen Mitglieder des Kabinetts verantworlich gemacht. Justizminister Ziobro kündigte nun einen Schlag gegen Spitzenpolitiker der Opposition an. Er werde handfeste Beweise für deren Rolle bei einer geplanten Destabilisierung des Staates vorlegen. Es gehe nicht mehr um Kaczmarek und dessen Komplizen, sondern um die Vorsitzenden der Parteien Bürgerplattform – die in Umfragen derzeit vorn liegt –, der Sozialdemokratischen Allianz sowie der einst mitregierenden Liga Polnischer Familien und der Bauernpartei Samoobrona. Am 7. September soll das Parlament über seine Selbstauflösung abstimmen, um den Weg für Neuwahlen frei zu machen.